Bauphysik
Worch
Simulation | Produktentwicklung | VMPA-Begutachtung | Seminare

Herzlich Willkommen
Seit über 30 Jahren in der Bauphysik: Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Bauphysik (Schall, Wärme, Feuchte).
Als gelernter Steinmetz und Steinbildhauer, über 5-jährige baupraktische Erfahrung in der Sanierung kombiniert mit einem wissenschaftlichen Studium und Promotion zum Dr.-Ing. im Bauwesen (Feuchtetransport an Bauteiloberflächen) kann ich Ihnen eine fundierte Beratung in den Bereichen Feuchteschutz, Wärmeschutz und Schallschutz anbieten. Dabei kann ich auf meine in meinen bisherigen Tätigkeiten an verschiedenen Materialprüfinstituten und in der Industrie erworbenen Erfahrungen zurückgreifen.
Meine Leistungen
Ich biete Ihnen fach- und sachkundige Beratungen und Begutachtungen zu folgenden Themen an:
Simulationen
Gerade das Bauen im Bestand erfordert oftmals die genaue computergestützte Simulation.
Produktentwicklung
Von diffusionsdichten bis hin zum kapillaraktiven Innendämmsystem….
VMPA-Begutachtung
Evaluierung der Vergleichsmessungen für VMPA-anerkannter Schallschutzprüfstellen.
Seminare
20 Minuten Blitzlicht, Moderation oder 3-Tagesseminar mit abschließender Prüfung?
Mein Profil
Büroinhaber:
Dipl.-Phys. Dr.-Ing. Anatol Worch
Geboren am 24.07.1965 in Münster (Westf.)
Nach langjähriger Tätigkeit bei verschiedenen Materialprüfanstalten und der Baustoffindustrie seit 2021 ein eigenes Ingenieur- und Beratungsbüro, stellvertretender Vorsitzender des Fachverbands Innendämmung, Leiter der WTA-Arbeitsgruppe „Innendämmung im Bestand“
Aktuelle Projekte
Dies sind die Themen, mit denen ich mich derzeit besonders beschäftige:
WTA-Arbeitsgruppe „Innendämmung im Bestand“
Im Jahr 2005 gründete sich die WTA-Arbeitsgruppe „Innendämmung im Bestand“ und hat seitdem maßgeblich die Regelgebung für Innendämmungen bestimmt.
Wärmebrücken bei Innendämmungen
Insbesondere der hygienische Wärmeschutz ist bei der nachträglichen energetischen Ertüchtigung von Bestandsgebäuden ein wichtiger Aspekt.
Wasseraufnahme von Fassaden bestehender Gebäude
Eine Innendämmung kann den Schlagregenschutz verändern: Innen dämmen – außen gucken! Die Beurteilung des vorhandenen Schlagregenschutzes ist jedoch schwierig.
Mein Blog
Lesen Sie hier meine neusten Beiträge.
Interview über Innendämmung
21. Juli 2023
Hohe Wasseraufnahme der Fassade?
5. Juli 2022
Charakterisierung der Wasseraufnahme von Putzen FVID-Nachgedacht 7/2021
15. November 2021